top of page
Bildmarke.png

Die Story der Gründerin –
Karin Braukhaus-Becker

„Manchmal führt uns der Wald genau dorthin, wo wir uns selbst wiederfinden.“

 

Ich bin Karin Braukhaus-Becker – Autorin, Wegbegleiterin und die Gründerin von WALDVERLIEBT.

Mein beruflicher Weg begann im Bereich Seniorenmarketing, wo ich Unternehmen zeigte, wie sie Menschen in der zweiten Lebenshälfte authentisch erreichen können. Doch irgendwann merkte ich: Zahlen und Strategien reichen nicht – das Leben fragt nach Tiefe.

 

Auf meinen eigenen Wegen durch den Wald habe ich erfahren, wie sehr die Natur trägt: in Umbrüchen, in Zeiten des Loslassens, in Momenten der Suche nach Sinn. Aus dieser Erfahrung heraus ist WALDVERLIEBT entstanden – als Natur- und Lebenskonzept für Menschen ab 50, die spüren: Jetzt beginnt ein neuer Abschnitt.

 

Heute verbinde ich meine berufliche Expertise mit meiner Leidenschaft für Achtsamkeit, Kreativität und Naturerleben. In meinen Büchern, Workshops, Spielen und Retreats öffne ich Räume, in denen Menschen innere Klarheit finden, Gemeinschaft erleben und das Wesentliche wieder spüren können.

 

WALDVERLIEBT ist mein Herzensprojekt.

Eine Einladung, langsamer zu werden. Tiefer zu lauschen. Und Schritt für Schritt zurückzufinden – zu sich selbst.

IMG_7982.JPG
Löwenzahn Fallschirm-Seed

Unsere Methoden

WALDVERLIEBT ist kein starres Programm – sondern ein lebendiger Erfahrungsraum.

Die Methoden sind einfach, achtsam und offen gestaltet, damit sie sich deinem Rhythmus anpassen können.

 

Rituale

Kleine, wiederkehrende Handlungen geben Halt im Wandel.

Ob ein bewusstes Atemritual am Waldrand, ein Loslassmoment mit einem Blatt oder ein Jahreszeitenkreis – Rituale verbinden das Außen mit deinem Inneren und machen Übergänge spürbar.

 

Reflexion

Fragen, Schreibimpulse und stille Momente laden dich ein, dein Leben neu zu betrachten.

Im Waldtagebuch hältst du Gedanken, Wünsche und Erkenntnisse fest – nicht als Leistung, sondern als liebevolle Spur zu dir selbst.

Waldimpulse

Die Natur selbst wird zur Begleiterin.

Ein Geräusch, ein Blatt, ein Lichtstrahl – einfache Sinnesübungen öffnen dich für das, was gerade da ist. Der Wald wird zum Spiegel, Lehrer und Resonanzraum für Klarheit, Ruhe und innere Kraft.

 

Das Besondere:

Du musst nichts „richtig“ machen. Die Methoden schenken dir Möglichkeiten – du wählst, was dich anspricht.

Rocky_schmal.jpg

Denke immer daran,

dass es nur eine wichtige Zeit gibt: 

Heute. Hier. Jetzt.

Philosophie & Haltung

WALDVERLIEBT ist ein Gegenentwurf zum ständigen Müssen.
Nicht schneller, höher, weiter – sondern stiller, tiefer, wahrer.
 
Wir öffnen Erfahrungsräume, in denen Menschen in der zweiten Lebenshälfte ihre Verbindung zu sich selbst und zur Natur vertiefen können.
Wir geben Impulse für Achtsamkeit, Kreativität und innere Klarheit – und teilen unser Wissen so, dass daraus echte Resonanz entsteht.
 
Was wir entwickeln, darf wachsen: in Büchern, Workshops, Spielen oder Begegnungen.
Immer mit dem Ziel: lebendige und seelische Teilhabe im Alter spürbar zu machen.
 
Weniger leisten. Mehr lauschen.
Weniger Tempo. Mehr Tiefe.

bottom of page